Die diesjährige "Woche der italienischen Sprache in der Welt" findet vom 17. - 21. Oktober 2022 statt. Das heurige Motto lautet: "L'italiano e i giovani". Die Organisatoren würden sich wieder sehr freuen, euch bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Programm mit allen Detailangaben
Mit dieser Ausgabe nehmen wir nach der Sommerpause den monatlichen Versand des Newsletters "Informazioni INNcontri" wieder auf. Als Erstes möchten wir euch mitteilen, dass INNcontri seit diesem Monat auch auf Facebook und Instagram vertreten ist. Mit unserem Beitritt zu diesen sozialen Netzwerken wollen wir [...]
Freitag, 30. September 2022 - Tagesfahrt nach Glurns im Vinschgau mit teilweise geführten Besichtigungen: Tartscher Bühel, Distilleria Puni, Dauerausstellung Paul Flora, Stadt Glurns Programm mit allen Detailangaben
Wir wünschen euch allen einen schönen Sommer mit vielen interessanten Erfahrungen und Eindrücken und freuen uns schon auf ein Wiedersehen im Herbst. Das neue "anno accademico" beginnt dann wieder mit unserer alljährlichen Ein-Tages-Exkursion mit Führungen, heuer am 30. September 2022: Glurns im Vinschgau; Programm.
In der Reihe "Ci vediamo al museo!" führt die Muttersprachlerin Laura Manfredi in Italienisch einmal im Monat zu verschiedenen Themen durch die Tiroler Landesmuseen in Innsbruck. Die dialogische Führungsreihe ist für Italienischlernende ab Sprachniveau A2, die Lust haben, die italienische Sprache zu hören und/oder zu sprechen. [...]
Gerne veröffentlichen wir hier auch die Einladung des Instituts für Romanistik der Universität Innsbruck zum Gastvortrag von PD Dr. habil. Roger Schöntag (FAU Erlangen): Italienische Lehnsuffixe im Deutschen - von der Schreiberia bis zu den Quarkini
Montag, 13. Juni 2022, 17:15-18:45 Uhr; Detailinformationen
Im Namen der Theaterwerkstatt Teatriamo weisen wir Sie gerne auf folgende Theateraufführung in italienischer Sprache hin: "Serve" - Thriller in einem Akt; frei nach dem Theaterstück „Les Bonnes“ von Jean Genet; Regie und Dramaturgie: Roberta Pasciolla [...]
Zurück von unserer interessanten INNcontri-Reise in die Emilia Romagna, möchten wir euch ein letztes Mal vor dem Sommer über die wichtigsten Veranstaltungen mit Italienbezug informieren, die im Juni in unserem Einzugsbereich stattfinden werden. Der nächste Newsletter folgt dann wieder Ende September. [...]
Montag, 30. Mai 2022, 17:15-18:45 Uhr
Gerne veröffentlichen wir hier die Einladung des Instituts für Romanistik zum Gastvortrag in italienischer Sprache von Dr. Zuzana Tóth (Comenius Universität Bratislava): "Raccontare per imparare:l’uso e l’insegnamento dei tempi del passato" - Detailinformationen
Von 26. Mai 2022 bis 29. Mai 2022 findet - nach den pandemiebedingten Absagen in den letzten Jahren - wieder unsere mehrtägige Fahrt in eine ausgewählte Region Italiens statt. Diesjähriges Reiseziel: Emilia Romagna (Parma, Fidenza, luoghi verdiani). Wir wünschen allen Teilnehmer:innen eine schöne Fahrt und viele interessante Eindrücke.